BiK kandidiert
P r e s s e m i t t e i l u n g vom 24. März 2019
Die BiK (Bürger für gute Lebensqualität in Kleinmachnow e.V.) wird bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 wieder um Wählerstimmen werben. Mit bewährtem Personal, aber auch mit neuen Gesichtern, neuem Logo und immer wieder neuen Ideen.
Elf Kandidatinnen und Kandidaten treten für die BiK an – vereint in dem Ziel, frischen Wind und einen neuen Stil in die Kleinmachnower Kommunalpolitik zu bringen.
Die BiK steht in diesem Sinne für eine konstruktive Diskussionskultur sowie einen offenen, hinter-fragenden Politikstil.
Nach dem Motto „Politik auf Augenhöhe“ wendet sich die BiK an alle Bürgerinnen und Bürger, die ihr Gemeinwesen vor Ort mitgestalten wollen. Politische Entscheidungen sollen nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden, sondern mit ihnen gemeinsam.
Angeführt wird das Kandidatenteam von dem erfahrenen Tandem Roland Templin (Platz 1) und Katharina Storch (2). Seit 2014 bilden diese die BiK-Fraktion in der Kleinmachnower Gemeindevertretung.
Max Steinacker (3) ist Neueinsteiger, der kommunalpolitisch zuletzt vor allem durch sein Engagement bei der Bürgerinitiative Sommerfeldsiedlung hervorgetreten ist.
Es folgen Dr. Michael Braun (4), der sich als sachkundiger Einwohner im Bauausschuss besonders für Lärm- und Emissionsschutz einsetzt, und Peter Weis (5), bisher sachkundiger Einwohner im Umwelt- und Verkehrsausschuss sowie Kreistagsabgeordneter, der sich als Experte für Umwelt und Mobilität auch überregional engagiert.
Weiterhin stehen auf der Liste Gunhild Zulla (7), Bernhard Giefer (11) und erstmals Volker Oppmann (6), Gerd Graf von der Schulenburg (8), Sabine Braun (9) und Peter Höh (10).
Kontakt:
Roland Templin
Kleine Eichen 17, 14532 Kleinmachnow
Tel.: 033203 / 60 87 70
E-Mail: templin@bik-kleinmachnow.de
www.bik-kleinmachnow.de