Peter Weis

Mitglied im Kreistag Liste BiK-BiT
Sachkundiger Einwohner im Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Ordnungsangelegenheiten
Straße: Mittebruch 2
Mail: weis@bik-kleinmachnow.de
Umweltingenieur und Mobilitätsexperte
- Kreistagsmitglied für Liste BiK-BiT (2012 – 2019)
- Sachkundiger im Ausschuss UVO Kleinmachnow (2014-2019)
- Ansprechpartner der Lokalen Agenda AG Regionale Mobilität TKS / Berlin Südwest
Mit einem guten Busnetz TKS mit Anbindungen an den S-Bahn- und Regionalverkehr sowie vermehrter Nutzung des Fahrrades und des Zufußgehens ist Kleinmachnow in der Zukunft gut erschlossen.
Gerade die Verbesserung des Angebotes der Buslinien waren und sind mein Schwerpunkt im Kreistag Potsdam-Mittelmark und im Nahverkehrsbeirat Potsdam-Mittelmark.
Kleinmachnow übt sich in der Verkehrswende. Das eigene Zweit- und Dritt-Auto vor der Tür wird in Zukunft wahrscheinlich nicht mehr in diesem Maße erforderlich sein, sondern der Umweltverbund (Zu Fuß, Rad und Bus) attraktive Angebote bieten. Dafür mache ich mich stark.
Die Kreisverwaltung hat nach vielen Jahren erkannt, dass gut ausgestattete Schulen ein Standortvorteil im Wettbewerb um Bürger sind und nicht nur Kosten erfordern.
Die staatliche Gesamtschule Teltow wird dank der Aktivitäten der Liste BiK-BiT an der Conrad-Blenkle-Str. / Mahlower Str. gebaut.
Meine Schwerpunkte:
- Verkehrswende hin zum Umweltverbund.
- Barrierefreiheit im öffentlichen Raum.
- Stammbahn über das Gütergleis Wannsee – Mexikoplatz – Zehlendorf führen und Grünerhalt.
- Vielfalt der Schullandschaft durch Investitionen in staatliche Schulen stärken.
- Digitalisierung der Verwaltung und damit bessere Erreichbarkeit für Bürgerinnen und Bürger.
- Die Ausgleichsfunktion des Landkreises Potsdam-Mittelmark zwischen prosperierendem Umland von Berlin und dem Fläming mit gleichwertigen Angeboten bei Schulen und Kitas.
Die BIK steht für eine gute bürgernahe Politik.