Peter Höh

Straße: Kuckuckswald 20
Mail:hoeh@bik-kleinmachnow.de
Wer bin ich?
Mein Name ist Peter Höh und ich bin Jahrgang 1956. Nach handwerklicher Lehre Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaften an der FU Berlin. Meinen Lebensunterhalt verdiene ich als Reisejournalist und Reisbuchautor. Ich bin seit 2005 Bürger der Gemeinde Kleinmachnow. Ich habe mich seit dem ersten Tag in „meiner“ Sommerfeldsiedlung zu Hause gefühlt, nicht zuletzt wegen meiner netten Nachbarn.
Warum engagiere ich mich in der BiK?
Dass ich mich in Kleinmachnow zu Hause fühle, liegt vor allem an „meiner“ Sommerfeldsiedlung mit ihrem einmalig authentischen Charme. Als dieser durch die haarsträubenden Gemeindepläne zur Umgestaltung massiv bedroht wurde, habe ich mich in der BI Sommerfeldsiedlung dagegen gewehrt. Mehr als zwei Jahre Engagement haben mir gezeigt, dass in unserem Rathaus leider auf einer Art Politik gemacht wird so wie es genau nicht sein soll. Da die BiK die einzige Kraft war, die mir und der BI auf Augenhöhe begegnete und zuhörte, ist es mir ein großes Anliegen, diese Kraft in der Gemeindevertretung zu stärken und damit den Bürgern und ihren Anliegen eine lautere Stimme zu verleihen.
Was bringe ich für die Tätigkeit mit?
Seit ich 1969 im Alter von 13 Jahren für Willy Brandts „Mehr Demokratie wagen“ Plakate klebte, habe ich mich bei zahlreichen gesellschaftlichen Themen wie der Anti-AKW-Bewegung über die Westberliner Wohnungspolitik bis zum Widerstand gegen den BER engagiert. Dabei habe ich vielfältige Erfahrungen gesammelt, die ich zum Wohle Kleinmachnows in die Gemeindepolitik einbringen möchte.
Was werden meine kommunalpolitischen Schwerpunkte sein?
Meine wichtigste Erfahrung ist „Einmischen lohnt sich!“ Ganz besonders auf kommunaler Ebene, auf der es ja um die alltäglichen Belange von uns allen geht. Ich setze mich für eine offene und ideologiefreie Gemeindepolitik ein, die von Inhalten bestimmt ist und nicht von Ränkespielen der Parteien und Hinterzimmerabsprachen bestimmt wird. Mein Leitfaden wird deshalb auch in der Gemeindepolitik „Mehr Demokratie wagen“ sein und bleiben.
Wie bin ich erreichbar?
Da mein Lieblingssport spazierensitzen ist, bin ich öfter mal bei Dino auf dem Rathausmarkt, im Medoc, den Kammerspielen oder ähnlichen Örtlichkeiten anzutreffen und anzusprechen. Wer da kein Glück hat, kann mich gerne anrufen oder bei mir im Kuckuckswald vorbeikommen.